wappen-aufsess  logo-verwaltungsgemeinschaft-hollefeld  wappen-plankenfels

 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Schlösser und Burgen

Imposant und definitiv ein schönes Ausflugsziel sind die beiden Schlösser, deren eindrucksvolle Erscheinung von weit her zu erblicken ist.


Schloss Freienfels ©Bernd Lippert

Schloss Freienfels

Eine imposante Lage am steilen Fels: Gut sichtbar erhebt sich noch heute über Freienfels das von den Herren von Aufseß begründete Schloss. Es ist vom Tal durch steil abfallende Felsen und von der Bergseite her durch zwei Gräben geschützt.

Zur Geschichte

 

Neben dem Schloss finden Sie eine ehemalige Burgkapelle. Sie ist seit 1881 der Katholischen Pfarrkirche und der Heiligen Dreifaltigkeit geweiht: Kirche St. Bartholomäus in Freienfels.

 

Weiterhin finden Sie bei Freienfels Kletterfelsen und wunderschöne Wanderwege Richtung Wiesentfels (Burgenwanderweg, Markierung blauer Punkt und ein Rundwanderweg Hollfeld - Freienfels (gelbes Dreieck).
 

Schloss Freienfels Kontakt


Schloss Wiesentfels ©Bernd Lippert

Schloss Wiesentfels

Das Tal der Wiesent wird hier immer enger. Zwischen den bewaldeten Berghängen liegt das Dorf Wiesentfels. Auf einem ca. 40 m hohen Fels ragt das verwinkelte Schloss empor. Bekannt ist es auch als Drehort des Jugendfilms "Fünf Freunde im Tal der Dinosaurier" (2018).


 

Im Talgrund stehen die Bauernhöfe und Häuser. Schon vom Tal her erkennt man den aufragenden Turm mit spitzem Dach, den Giebel des Hauptgebäudes und die Nebengebäude. Eine Straße führt steil den Berghang hinauf. Hohe Mauern schirmen den Privatbesitz jedoch vor neugierigen Blicken ab.

 

Derzeit keine Führungen. Imj Sommer finden Aufführungen des Theatersommers Fränkische Schweiz zwischen den Burgmauern statt.

 Zur Geschichte 

Wandervorschlag: Burgenweg Blauer Punkt