wappen-aufsess  logo-verwaltungsgemeinschaft-hollefeld  wappen-plankenfels

 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Plankenfels - Landwirtschaftlicher Betrieb Böhmer Plankenfels erhält Förderpreis

Bild Förderpreis Böhmer 2025 (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Bild Förderpreis Böhmer 2025

Der landwirtschaftliche Betrieb von Norbert Böhmer aus Plankenfels hat den Förderpreis „Artenvielfalt Bayern“ der Bernd Louisoder Umweltstiftung (München) erhalten.

 

Familie Böhmer aus dem oberfränkischen Schrenkersberg (Plankenfels) verkauft hochwertiges Weidefleisch von den selbst gezüchteten Rindern im eigenen Hofladen. Die Mutterkuhherden grasen im Sommer auf großflächigen Bergweiden in der Fränkischen Schweiz – das erhält und pflegt die Kulturlandschaft. Im Winter leben die Tiere in einem großzügigen Laufstall. Im Jahr 2009 musste Norbert Böhmer sein Konzept überdenken, denn erste Kälber wurden auf seiner Weide gerissen und die Nutztierherde stand unter Stress. Er begann zum Thema Herdenschutz gegenüber Wolf (und anderen Beutegreifern) zu recherchieren und machte zahlreiche Weiterbildungen in ganz Europa. Seit vielen Jahren setzt er sein Fachwissen im eigenen Weideviehbetrieb um und sammelt praktische Erfahrungen. Seine Expertise gibt er gern weiter an andere Nutztierhalter, Politiker und Naturschützer. Die Jury beeindruckte neben der umfassenden Kulturlandschaftspflege durch den Weidebetrieb das Motto, im Zusammenhang mit schwierigen neuen Herausforderungen, wie dem Wolf, nach Lösungen und Verbesserungen zu suchen und sie mit voller Power umzusetzen. 

Die Preisübergabe fand am 27.03.25 in München statt. Auf dem Foto sind neben den Preisträgern Norbert und Andrea Böhmer zusammen Bürgermeister Harald Wich, einige Mitglieder der Jury und Claus Obermeier, Vorstand der Umweltstiftung, zu sehen.

 

 

Weitere Informationen