Informationen zur Corona Pandemie
Mobile Corona-Teststelle in Hollfeld eröffnet

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Teststelle Wahnfried eine mobile Teststelle in Hollfeld eröffnet hat.
Es wird täglich von 12.00 Uhr – 18.00 Uhr gegenüber vom Caritas-Altenheim (Am Graben) getestet.
Im Angebot enthalten sind neben den kostenlosen Schnelltests auch PCR-Tests (Hinweise und Kosten für PCR-Tests auf Homepage des Betreibers beachten).
Nähere Informationen zum Angebot finden Sie unter www.teststelle-wahnfried.de
Eine Registrierung ist vor Ort oder auch schon vorab auf der Homepage des Betreibers möglich.
Hartmut Stern
Erster Bürgermeister
Testzentren im Landkreis Bayreuth
Eine Auflistung der Testzentren im Landkreis Bayreuth finden Sie unter:
uebersicht-testungen-im-landkreis-und-der-stadt-bayreuth.pdf (landkreis-bayreuth.de)
Wichtige Informationen zum Coronavirus
Aktuelle Lage und Regelungen für den Landkreis und für ganz Bayern
Zuständig für die Verwaltungsgemeinschaft Hollfeld ist das Gesundheitsamt des Landratamtes Bayreuth. Über die aktuell bestätigten Coronafälle und die augenblicklich geltenden Regelungen im Landkreis können Sie sich auf der Intenetseite des Landratsamtes Bayreuth informieren.
Alle aktuellen Informationen zur Coronasituation in Bayern erhalten Sie auf der Internetseite des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege
- https://www.stmgp.bayern.de/
- Coronavirus in Bayern - Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
- https://www.corona-katastrophenschutz.bayern.de
- Informationen für Eltern vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Allgemeine Informationen zur Impfung erhalten Sie ebenfalls auf der Internetseite des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege / Impfung.
Corona-Hotline Bayern
Telefon 089 122220 – täglich von 8 bis 18 Uhr
Weitere Informationen
- Informationen des Robert Koch Instituts
- Übersicht der Fallzahlen von Coronavirusinfektionen (Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit)
- Hinweise der Tourismuszentrale Fränkische Schweiz