Stellenausschreibungen
Hier finden Sie unsere Stellenausschreibungen:
Die Stadt Hollfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter für den Bauhof (m/w/d)

Die Stadt Hollfeld (ca. 5.100 Einwohner, Landkreis Bayreuth) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ersatz einen
Mitarbeiter für den Bauhof (m/w/d)
unbefristet und in Vollzeit.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
• Pflege der Grünanlagen (z. B. Bepflanzung, Baumschnitt, Lichtraumprofile herstellen, etc.)
• Versorgung der stadtangehörigen Ziegenherde
• Pflege der Fahrzeuge und Kleingeräte
• Abfallentsorgung / Stadtreinigung
• Malerarbeiten an städtischen Gebäuden
• Straßenunterhalt (asphaltieren, pflastern, Schächte heben/ angleichen, etc.)
• Bereitschaft zum saisonbedingen Winterdienst
Wir erwarten:
• eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Ausbildungsberuf (z. B. Landschaftsgärtner, Maurer, Tiefbauer etc.) ist wünschenswert
• idealerweise Erfahrungen im Bereich GaLaBau bzw. Grundkenntnisse im Bauwesen
• Führerschein der Klasse B
• Führerschein Klasse CE von Vorteil
• Flexibilität und Einsatzbereitschaft
• ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit
• Belastbarkeit
Wir bieten:
• ein vielseitiges sowie anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
• leistungsgerechte Vergütung nach TVöD (VKA)
• eine zusätzliche tarifliche geregelte Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung
• IGB-Gesundheitskarte im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 31.05.2023 an die Stadt Hollfeld, z. Hd. Frau Geschäftsstellenleiterin Nicole Horzela, Marienplatz 18, 96142 Hollfeld, oder per E-Mail an bewerbung@vg-hollfeld.bayern.de
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unsere Geschäftsstellenleiterin Nicole Horzela (Tel. 09274/980-11 bzw. nicole.horzela@vg-hollfeld.bayern.de). Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne unser Bauhofleiter Herrn Patrick Bergmann zur Verfügung (Tel. 0171/3025525).
Die Verwaltungsgemeinschaft Hollfeld fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren auf unserer Homepage unter www.hollfeld.de.
Elektrotechnische Fachkraft (m/w/d) (Ersatzkraft, unbefristet, Vollzeit mit 39 Stunden/Woche)

Die Stadt Hollfeld sucht für ihr lokales Stromversorgungsunternehmen Stadtwerke Hollfeld
eine
Elektrotechnische Fachkraft (m/w/d)
(Ersatzkraft, unbefristet, Vollzeit mit 39 Stunden/Woche)
Die Stadtwerke Hollfeld betreiben ein eigenes Mittel- und Niederspannungsnetz mit den zugehörenden Trafostationen zur Versorgung ihrer Kunden. Darüber hinaus betreuen die Stadtwerke Hollfeld die Straßenbeleuchtung und erbringen elektrotechnische Dienstleistungen. Eine stetige Weiterentwicklung und der Einsatz moderner Technik sichern eine zuverlässige Stromversorgung.
lhre Aufgaben:
❖ Bau, Unterhalt und Reparatur von elektrischen Anlagen der öffentlichen Stromversorgung
❖ Teilnahme an der Rufbereitschaft
Ihr Profil:
❖ Vielseitiges Interesse und Bereitschaft zur Weiterbildung
❖ Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik, Fachrichtung Energieverteilung/-netze oder in einem ähnlichen Beruf
❖ Selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
❖ Wohnort in unserem Einzugsgebiet
❖ Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Energieversorgung, eigenverantwortliches Arbeiten und eine leistungsgerechte Vergütung inkl. sonstiger Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte lhre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 31. Mai 2023 per
E-Mail an stadtwerke@vg-hollfeld.bayern.de oder per Post an Stadtwerke Hollfeld, Erster Bürgermeister Hartmut Stern, Marienplatz 18, 96142 Hollfeld.
Für Fragen steht lhnen der Technische Leiter der Stadtwerke Herr Ludwig Böhm oder dessen Stellvertreter Andreas Wiesel telefonisch unter 09274-8372 oder per E-Mail stadtwerke@vg-hollfeld.bayern.de gerne zur Verfügung. Für weitere Informationen siehe www.stadtwerke-hollfeld.de.
Die Stadt Hollfeld fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz (PDF Download) im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren, siehe www.stadtwerke-hollfeld.de. Mit Einsenden der Bewerbungsunterlagen erteilen Sie uns die Zustimmung, dass wir diese elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren.
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Die Verwaltungsgemeinschaft Hollfeld (Stadt Hollfeld, Gemeinde Aufseß, Gemeinde Plankenfels, ca. 7.500 Einwohner, Landkreis Bayreuth) sucht zum 01. September 2024 eine Nachwuchskraft für die
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
(Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwal-tung)
Wir sind eine bürgerfreundliche Verwaltung, die sich als Dienstleister für unsere Bürger versteht.
Sie dürfen interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten erwarten.
Die Ausbildungsdauer beträgt im Regelfall drei Jahre und richtet sich nach dem Tarifvertrag für Aus-zubildende des öffentlichen Dienstes.
Ihre Aufgaben:
• Während Ihrer dreijährigen, praxisorientierten Ausbildung durchlaufen Sie verschiedene Abteilungen u. a. in den Bereichen Personal, Bauamt, Ordnungsamt und Finanzen und nehmen verantwortungsvolle Aufgaben wahr
• Sie erlernen die Bearbeitung der Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger und die Umset-zung der rechtlichen Regelungen
• An der Kaufmännischen Berufsschule Bayreuth (schulische Ausbildung) sowie an der Bay-erischen Verwaltungsschule (überbetriebliche Ausbildung) absolvieren Sie die theoreti-schen Ausbildungsabschnitte aus dem Bereich Recht sowie Wirtschaft und Finanzen
Ihr Profil:
• Sehr guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder einen höheren Schulabschluss
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Aufgeschlossenheit für Neues und Freude am Umgang mit Menschen
• Eine gute Kommunikationsfähigkeit und ein freundliches Auftreten
• Interesse an Rechtsauslegung/-anwendung und kommunalen Verwaltungsaufgaben
Wir bieten:
• Eine Abwechslungsreiche und gut strukturierte Ausbildung in einem vertrauensvollen Um-feld
• Eine attraktive Ausbildungsvergütung, eine Jahressonderzahlung sowie 30 Tage Urlaubs-anspruch pro Kalenderjahr
• eine zusätzliche tarifliche geregelte Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen
• IGB-Gesundheitskarte im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
• Eine Prämie in Höhe von 400 € bei erstmalig bestandener Prüfung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich!
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 15.07.2023 an die Verwaltungsgemeinschaft Hollfeld, Geschäftsstellenleiterin Nicole Horzela, Marienplatz 18, 96142 Holl-feld,
oder per E-Mail (bitte nur als PDF in einer Datei) an bewerbung@vg-hollfeld.bayern.de
Bei Fragen steht Ihnen unsere Geschäftsstellenleiterin Nicole Horzela (Tel. 09274/980-11 bzw. nicole.horzela@vg-hollfeld.bayern.de) gerne zur Verfügung.
Die Verwaltungsgemeinschaft Hollfeld fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Her-kunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber mit Schwer-behinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bitte beachte unsere Hinweise zum Datenschutz im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren auf unserer Homepage unter www.hollfeld.de
